Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schulwarte, die die Grasnarbe entfernten, konnten die Kinder mit großer Begeisterung den Boden von verbleibenden Grasbüscheln säubern. Während eine Gruppe die faszinierende Welt der Blumensamen unter dem Mikroskop bestaunte, durfte die anderen mit Schaufeln und Harken aktiv werden und sich im Erdreich austoben. Mit vereinten Kräften wurden Sand und Humus in den Boden eingearbeitet. Als alles eingeebnet war, streuten die Kinder den Samen aus.
Bereits in diesem Jahr können die ersten einjährigen Korn- und Mohnblumen bewundert werden. Doch im nächsten Jahr wird die Wiese all ihre bunten Geheimnisse preisgeben – ein lebendiges Zeugnis der Saat, die die Kinder heute gelegt haben und die von Jahr zu Jahr erneut erblühen soll.